Neues Konzept für Free Open Airs in Berlin: jetzt veröffentlicht!

Es ist soweit – die Open-Air-Saison ist eröffnet! Berlin tanzt wieder unter der Sonne – auf Raves, Konzerten und jeder Menge kreativer Energie. Free Open Airs sind ein lebendiger und unverzichtbarer Teil der Berliner Kulturlandschaft und das offen, niedrigschwellig, denn sie schaffen Räume für junge Künstler:innen, fördern Gemeinschaft und verwandeln urbane Flächen in Orte der Begegnung, Teilhabe und Mitgestaltung.

Damit die diesjährige Open-Air-Saison nicht nur möglich, sondern richtig großartig wird, haben wir im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gemeinsam mit vielen engagierten Menschen aus der Szene, Verwaltung, Stadtplanung und Zivilgesellschaft ein neues Konzept erarbeitet, das erörtert, was es braucht, damit Hürden abgebaut und der Prozess zur Planung einer Open-Air-Veranstaltung vereinfacht werden.

Unsere zentralen Forderungen sind:

  • Mehr Raum für nicht-kommerzielle Kunst und Kultur
  • Einheitliche und deutlich kürzere Genehmigungsverfahren
  • Eine Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen an die Realität der Szene 

Das Konzept schafft eine umfassende Zusammenführung und Auswertung der Erfahrungen in den spannenden Projekten und Initiativen der letzten zwölf Jahre. Es liefert konkrete Ansätze, um rechtliche Rahmenbedingungen zu verbessern und städtische Flächen gezielt für kulturelle Nutzung zugänglich zu machen. Daraus wurden praxisnahe Handlungsempfehlungen und realistische Umsetzungsschritte entwickelt – ein echter Meilenstein für eine freie, vielfältige Open-Air-Kultur in Berlin.

Das Ergebnis: Ein Konzept, das die Grundlage dafür schafft, Free Open Airs in Berlin langfristig und nachhaltig zu sichern – damit kulturelle Freiheit und Vielfalt auch künftig unter freiem Himmel erlebbar bleiben.

Gerne könnt ihr euch das Konzept direkt hier herunterladen oder es bei uns im Büro als Printversion abholen, schickt uns einfach eine Nachricht an freeopenair@clubcommission.de.

Bitte klicke auf das Bild, um das Konzept zu öffnen.