Werkstudierendenstelle – Politische Kommunikation und Projektmitarbeit (m/w/d)
Du möchtest in der weltweit größten Vereinigung regionaler Clubbetreiber:innen und Veranstalter:innen von Konzerten, Raves, Open Airs, Festivals und Live-Musik-Veranstaltungen einen wesentlichen Beitrag zu Erhalt und Entwicklung einer vielfältigen und nachhaltigen Clublandschaft beitragen? Du hast bestenfalls bereits Erfahrung und Freude an politischer Kommunikation? Willkommen im Club!
Gegründet im Jahr 2001 ist die Clubcommission das zentrale Netzwerk und Sprachrohr der Berliner Clubkultur. Die Clubcommission setzt sich dafür ein, dass die Belange der Berliner Clubkultur von Politik, Verwaltung und Wirtschaft wahrgenommen werden. Wir setzen Impulse, bringen Prozesse in Gang und vernetzen Akteur:innen. Als Werkstudierende:r “Politische Kommunikation und Projektmitarbeit” arbeitest du in den laufenden Projekten mit und unterstützt das Büro in der politischen Kommunikation zu aktuellen Themen. Gemeinsam mit dem Team Presse- und Kommunikation trägst dazu bei, unsere Inhalte verantwortungsvoll über unsere vielfältigen Formate nach Außen zu kommunizieren.
Zu deinen Hauptaufgaben gehören:
Du unterstützt uns in der politischen Kommunikation
Du verfasst und editierst eigenständig ansprechende Texte unterschiedlicher Formate für verschiedene Anspruchsgruppen in deutscher und englischer Sprache
Du unterstützt uns nach wissenschaftlichen Standards und mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
Du hilfst bei der Erstellung themenbezogener Präsentationen und Infografiken
Du wirkst an der Erstellung von Berichten und der Öffentlichkeitsarbeit mit
Du unterstützt uns bei der Planung und Organisation von Mailings, Meetings, Trainings und Veranstaltungen
Als Teil unseres Teams übernimmst du kleinere organisatorische und administrative Aufgaben des Büroalltags
Anforderungsprofil:
Masterstudent:in, oder Bachelorstudent:in in höherem Semester der Sozial-, Politik-, oder Wirtschaftswissenschaften; alternativ aktuelles Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
Interesse an Clubkultur und Erfahrung in politischer Kommunikation
Ausgezeichnete Sprach- und Rechtschreibkenntnisse in Deutsch und Englisch
Eine sehr sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise
Souveräner Schreibstil, sowie Erfahrung in der Redaktion von Texten für verschiedene Öffentlichkeiten und Anspruchsgruppen
Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte spannend und verständlich zu verschriftlichen
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office und Internet-Anwendungen
Organisationsgeschick, Freundlichkeit und Taktgefühl
Grundverständnis für die Berliner Politik und Verwaltung ist von Vorteil
Kenntnisse qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung sind von Vorteil
Deine Perspektiven:
Flexible Arbeitszeiten: Innerhalb unserer Arbeitszeiten bist du für deine Zeiteinteilung selbst verantwortlich
Zentrales Büro: Das Büro befindet sich direkt über den Räumlichkeiten des Kit-Kat- und Sage-Clubs, so dass du einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer legendären Berliner Institution erhältst
Abwechslungsreiche Tätigkeit: Neben deinen Aufgaben hast du die Möglichkeit, dich in die vielfältigen Projekte und Initiativen der Berliner Clubcommission einzubringen
Familiäres Team: Unser Team setzt sich zusammen aus Expert:innen mit unterschiedlichsten Biografien und Arbeitshintergründen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die monatliche Vergütung orientiert sich an TV-L E7. Die Besetzung der Stelle erfolgt ab sofort und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2023.
Die Clubcommission fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen. Anerkannte Menschen mit schweren Behinderungen und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Leider ist der Arbeitsplatz nicht rollstuhlgerecht.
Gerne beantworten wir auch im Vorfeld der Bewerbung Fragen zu der Stelle. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte ausschließlich per Email unter dem Betreff „Projektmitarbeit politische Kommunikation und Projektmanagement (m/w/d)“ bis 10.04.2023 an: bewerbung@clubcommission.de.